Rakete startet in der Wüste

Fortschritt durch Nachhaltigkeit

Hüftgelenk aus Titan
Taschenrechner
calculator and stationery items on the table

Unsere Verkaufspreise sind so gewählt, dass ein langfristiges Wirtschaften ermöglicht wird.

Fahrrad auf einem Steg am See

Unsere Produkte sind alle in Deutschland gefertigt und verursachen so geringere CO2 Emissionen im Vergleich zu Produkten aus Fernost, da lange Transportwege entfallen. Auch können wir durch das LPBF Verfahren verglichen zu spanabtragenden Fertigungsverfahren (Drehen und Fräsen) nicht benötigtes Material nach einem Siebvorgang mit nur sehr geringen Verlusten wiederverwenden. Damit entfällt der energieintensive Einschmelzprozess, wie er bei herkömmlicher Fertigung notwendig ist. Ebenso verzichten wir auf den Einsatz von Kühlschmiermitteln im 3D Druck Verfahren.

Logo Kinderschutzbund München

Erich Kästner sagte stets: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“
Bei uns gilt: Das Herz schlägt in der Brust und unseres schlägt für den Kinderschutz! Deswegen wird ein fester Betrag jedes verkauften Produktes für den Kinderschutz gespendet.

Die erste Leidenschaft von Niklas Stiasny war es stets, Dinge eigenhändig zu fertigen. Schon als Kind liebte er es, seine kreativen Gedanken in die Tat umzusetzen. Im Alter von 17 Jahren begann in ihm das Interesse am Unternehmertum aufzukeimen und er begann aus diesem Grund sein erstes Studium der Betriebswirtschaft an der Hochschule München. Hier legte er sein Augenmerk auf das Thema Entrepreneurship. Das Ziel seines ersten Studiengangs, war es stets: Das methodische Wissen der Betriebswirtschaft immer aus der Sicht eines Unternehmers in der Praxis anzuwenden.

Innerhalb seines zweiten Studiums Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Hochschule Rosenheim konnte er seinen Vorlieben in Bezug auf Technik mehr Gewicht schenken. So belegte er auch freiwillig Fächer anderer technischer Studiengänge. Auch hier blieb er seinen Interessen in Bezug auf die Fertigung stets treu.

Er arbeitet hauptberuflich als Applikationsingenieur für industrielle Metall 3D Druckanlagen. Die Gründung von NISTI 3D spiegelt seine Persönlichkeit und seine Werte wieder.

Unsere Mission ist es, qualitativ hochwertige Werbegeschenke bzw. Gadgets für Sie in einem der spannendsten Fertigungsverfahren des 21 Jahrhunderts zu produzieren. Auch sehen wir hierbei unseren unternehmerischen Auftrag darin, für die Gesellschaft etwas Gutes zu tun. Deswegen engagieren wir uns u. a. für den Kinderschutz.

Zusätzlich produzieren wir Prototypen aus Metall. Aufgrund unseres Fachwissens im Bereich Metall 3D Druck, können wir Ihren Prototypen erfolgreich fertigen. Unsere Kunden erhalten hier eine sachkundige Beratung angefangen vom Design und bis hin zum Endprodukt.

Kurz und bündig: Aus technischen Ideen faszinierende Produkte entstehen zu lassen und dabei noch etwas Gutes zu tun.

Sie erhalten von uns Werbegeschenke, welche sich aufgrund unseres futuristischen Designs und dem einzigartigen Herstellverfahrens merklich von allen anderen Produkten am Markt absetzt. Dieser USP unterscheidet Ihr Unternehmen von allen anderen. Ihre Kunden werden von Ihrer Marke als innovativ und technologisch auf der Höhe der Zeit wahrgenommen.

Icon Beratung

Wir beraten Sie bei allen Fragen rund um den Metall 3D-Druck. Angefangen von der Idee über die Konstruktion und Fertigung bis hin zur Nachbearbeitung (Post Processing). Hier konzentrieren wir uns ausschließlich auf das LPBF (Laser Powder Bed Fusion) Verfahren.

Icon Metall-3D-Drucker

Wir drucken neben unserem Hauptgeschäft (Gadgets) auch Prototypen aus Metall im Laser Powder Bed Fusion Verfahren. Mit diesem Verfahren lassen sich Bauteile mit sehr guten mechanischen Eigenschaften bei gleichzeitig hohem Detailierungsgrad realisieren.

Icon Nachbearbeitung

Hier können wir Ihnen die richtigen Nachbearbeitungsprozesse anbieten bzw. wir arbeiten mit Partnerfirmen zusammen.